05/2018

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Umsatzsteuer nimmt bei Betriebsprüfungen regelmäßig eine zentrale Rolle ein und kann auch Gegenstand einer gesonderten Außenprüfung (Umsatzsteuer-Sonderprüfung) sein. Mit dem neuen Merkblatt „Umsatzsteuer und innerbetriebliches Kontrollsystem“ können Sie als Steuerberater Ihren kleinen und mittelständischen Mandanten aufzeigen, wie sie sich im Bereich der Umsatzsteuer durch ein Tax Compliance wirksam vor dem Vorwurf einer straf- und bußgeldrechtlichen Steuerhinterziehung schützen können. Durch ein Tax Compliance kann sichergestellt werden, dass die notwendigen Unterlagen für die umsatzsteuerlichen Erklärungen bereits im jeweiligen Voranmeldungszeitraum auf ihre Richtigkeit überprüft werden. Die Gefahr, dass Umsatzsteuerbefreiungen aberkannt werden und Vorsteuer zurückzuzahlen ist, kann durch ein Tax Compliance minimiert werden.

Neues Merkblatt
Umsatzsteuer und innerbetriebliches Kontrollsystem – Tax Compliance und Tax-Risk-Management für kleine und mittelständische Unternehmen

Art.-Nr. 1813, Stand: 1/2018, 10 Seiten
ab 2 Expl. je 7,66 €, ab 5 Expl. je 3,81 €, ab 10 Expl. je 2,47 € zzgl. 7 % USt
PDF-Datei* zum Download, Art.-Nr. 1813.1, 1 Expl. 99,41 € zzgl. 19 % USt

Das neue Merkblatt bietet Ihren Mandanten eine wichtige Anleitung, um effektiv Fehlern im Bereich der Umsatzsteuer vorbeugen zu können. Zum einen werden die Grundzüge eines Tax Compliance Management Systems für Ihre Mandanten verständlich beschrieben. Hierbei spielen insbesondere eine klar abgegrenzte Aufgabenverteilung, die Kontrolle der ermittelten Bemessungsgrundlagen und Belege sowie Präventivmaßnahmen zur Vorbeugung von zukünftigen Fehlern eine wesentliche Rolle. In einem zweiten Teil werden Ihren Mandanten anhand einer Checkliste die umsatzsteuerrechtlichen Fallstricke aufgezeigt, die grundsätzlich in Unternehmen zu beachten sind.

Jetzt bestellen
 

Aktualisiertes Merkblatt
Photovoltaikanlagen im privaten Haushalt – Steuerliche Regelungen im Zusammenhang mit Erwerb, Betrieb und Veräußerung

Art.-Nr. 1680, Stand: 1/2018
10 Seiten, ab 2 Expl. je 7,66 €, ab 5 Expl. je 3,81 €, ab 10 Expl. je 2,47 € zzgl. 7 % USt
PDF-Datei* zum Download, Art.-Nr. 1680.1, 1 Expl. 99,41 € zzgl. 19 % USt

Das aktualisierte Merkblatt gibt einen Überblick über die steuerlichen Konsequenzen beim Erwerb, beim Betrieb und bei der Veräußerung der Photovoltaikanlage bzw. der Immobilie. Dabei werden neben den ertrag- und umsatzsteuerlichen Überlegungen auch die Folgen bei der Grunderwerb- und der Bauabzugssteuer dargestellt.

Jetzt bestellen
 

Aktualisiertes Merkblatt
Umsatzsteuer bei Immobilien

Art.-Nr. 1693, Stand: 1/2018
8 Seiten, ab 2 Expl. je 6,73 €, ab 5 Expl. je 3,44 €, ab 10 Expl. je 2,28 € zzgl. 7 % USt
PDF-Datei* zum Download, Art.-Nr. 1693.1, 1 Expl. 99,41 € zzgl. 19 % USt

Sowohl bei der Anschaffung und der Veräußerung einer Immobilie wie auch bei der Bewirtschaftung dieser können sich Gestaltungsmöglichkeiten für den Unternehmer ergeben. Das aktualisierte Merkblatt stellt Ihnen als Steuerberater sowie Ihren Mandanten die wichtigsten Punkte dar, die bei Erwerb, Veräußerung und Nutzung von Immobilien aus umsatzsteuerrechtlicher Sicht zu beachten sind.

Jetzt bestellen
 

Das könnte Sie auch interessieren:

Umsatzsteuer bei Rechnungen – Hinweise für die Rechnungserstellung und –prüfung – Merkblatt Nr. 1740

Mehr Informationen
Der Ort der sonstigen Leistungen – Merkblatt Nr. 1628

Mehr Informationen
Vorsteuerabzug und Vorsteuerberichtigung – Merkblatt Nr. 1658

Mehr Informationen
Lieferung und Erwerb im Binnenmarkt – Hinweise für unternehmerische Lieferer und Erwerber – Merkblatt Nr. 1761

Mehr Informationen
Ausfuhr und Einfuhr - Hinweise für unternehmerische Lieferer und Erwerber zu zoll- und umsatzsteuerlichen Regelungen – Merkblatt Nr. 1768

Mehr Informationen
Umsatzsteuerliche Organschaft – Merkblatt Nr. 1763

Mehr Informationen
Umsatzsteuerliche Regelung bei der Besteuerung der öffentlichen Hand – Merkblatt Nr. 1746

Mehr Informationen
Anwendung des § 13b UStG bei Bauleistungen sowie Abtretungsreglung des § 27 Abs. 19 UStG – Merkblatt Nr. 1698

Mehr Informationen
 

Sie haben noch Fragen?
Schreiben Sie uns gerne eine Mail oder rufen Sie an!

Annette Berschik
E-Mail: berschik@dws-verlag.de
Telefon: 030 / 28 88 56 73
Telefax: 030 / 28 88 56 70


Impressum

Verlag des wissenschaftlichen Instituts der Steuerberater GmbH
Behrenstraße 42 | 10117 Berlin
Postfach 02 35 53 | 10127 Berlin
Tel.: +49 (030) 28 88 56 -6
Fax: +49 (030) 28 88 56 -70
info@dws-verlag.de
www.dws-verlag.de

Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Sitz in Berlin
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg HRB 80508

Geschäftsführerin: RAin Claudia Nölle
Stellv. Geschäftsführerin: Dipl.-Kffr. Julia von Essen
Beiratsvorsitzender: Dr. Raoul Riedlinger, StB/RA/WP